Weingut Rosenhof

Philosophie

Die Philosophie eines Familienbetriebs ergibt sich aus der Lebensweise der Familie. Das Konstante hat dabei genauso seinen Platz wie die Veränderungen, die jede Generation mit sich bringt. Diese einfache Einsicht zieht sich durch Alles, was wir tun.

Neues ausprobieren

Wichtig dabei ist es den Kopf immer frisch und frei zu halten, um nicht stehenzubleiben und überrollt zu werden. Das kann bedeuten, dass neue Rebsorten angelegt werden, neue Anbautechniken ausprobiert werden oder Arbeitsgeräte modernisiert werden. Aber auch über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen ist ein elementarer Bestandteil, um seine Fähigkeit zur Antizipation nicht zu verlieren. Aber keine Angst bewährte Methoden wie die Holzfasslagerung sind zeitlos und finden immer ihren Platz.

Im Einklang mit der Natur

Auch wenn wir kein Biobetrieb sind, spielt das Miteinander mit der Natur in unserem Arbeiten eine große Rolle. Oft sind es die kleinen Dinge, die man tut, die direkte Wirkung haben. So begrünen wir unsere Weinberge mit Klee- und Wildblumenmischungen und lassen diese möglichst lange stehen. Dadurch haben Insekten eine vielfältige Auswahl an Blüten, Hasen, Kaninchen und Rehe genügend zu fressen und außerdem Rückzugsmöglichkeiten. Für uns hat das den Vorteil, dass Reben seltener an-, bzw. abgefressen werden. Aber auch technischer Fortschritt kann helfen. So reduziert beispielsweise die Nutzung einer Tunnelspritze die Menge an benötigten Spritzmitteln, da sie die überschüssige Spritzbrühe auffängt und dem Spritzsystem wieder zurückführt.

Weingut Rosenhof – Blumen

Widersprechen sich Bodenständigkeit und Lust an Neuem? Wir glauben nicht! Risiken bewusst abzuwägen um auch wirtschaftlich gesund zu bleiben ist auch eine Verantwortung der Familie gegenüber. Und rückblickend können wir wohl sagen, dass das kein Grund war sich nicht weiterzuentwickeln. Ziel war es stets Weine zu produzieren, die qualitativ hochwertig sind, und den tatsächlichen Geschmack unsere Kunden, nicht nur den der Kritiker, treffen. Die freundschaftliche Beziehung zu vielen unserer Kunden und die Prämierungen unserer Weine bestärken uns immer wieder in unserem Vorgehen.